Datenschutz

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG). In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche Daten wir erheben, warum wir diese Daten erheben und wie wir Ihre Daten schützen.

1. Verantwortlicher

Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:

Goose.re (support@goose.re)
zum Impressum

2. Erhobene Daten und Zwecke der Verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten folgende personenbezogene Daten:

  • E-Mail-Adresse
  • Verwendete IP-Adresse
  • Nutzername
  • Passwort

Zweck der Verarbeitung:

Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Benutzerverwaltung auf der Website erhoben, insbesondere:

  • Erstellung und Verwaltung von Nutzerkonten
  • Ermöglichen des Logins
  • Durchführung von Passwort-Resets
  • Account Management und Kommunikation bezüglich des Accounts

Speicherdauer:

Wir speichern diese Daten so lange, wie Ihr Account aktiv ist. Sobald Sie Ihren Account löschen, werden alle damit verbundenen Daten gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

2.1 Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie enthalten Informationen, die es einer Website ermöglichen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen oder bestimmte Einstellungen zu speichern.

Es gibt verschiedene Arten von Cookies, darunter:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, damit die Website korrekt funktioniert (z. B. zur Navigation oder zum Speichern Ihrer Spracheinstellungen).
  • Funktionale Cookies: Sie ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen bereitzustellen, wie z. B. Barrierefreiheitsfunktionen oder personalisierte Inhalte.
  • Analyse- und Tracking-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um sie verbessern zu können. Sie werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt.

Weitere Informationen zu den auf dieser Website eingesetzten Cookies finden Sie in den jeweiligen Unterpunkten dieser Datenschutzerklärung.

2.1.1 Cookie-Banner

Unser Cookie-Banner speichert Ihre Entscheidung zur Cookie-Nutzung in einem Cookie, um Ihnen das Banner bei zukünftigen Besuchen nicht erneut anzuzeigen und Ihre Auswahl zu berücksichtigen.

  • Name: gdpr_consent
  • Wert: all – zeigt an, dass allen Cookie-Kategorien zugestimmt wurde / necessary - zeigt an, dass nur notwendigen Cookie-Kategorien zugestimmt wurde
  • Speicherdauer: 360 Tage
  • Nutzung: Speichert, ob und welche Cookies akzeptiert wurden, um Ihre Entscheidung zu merken und das Banner nicht erneut anzuzeigen

Dieses Cookie ist technisch erforderlich, da es die Funktionsweise des Cookie-Banners unterstützt und keine personenbezogenen Daten speichert.

2.1.2 PHP-Session-Cookie

Unser System verwendet ein PHP-Session-Cookie, um Ihre Sitzung während des Besuchs aufrechtzuerhalten und sicher zwischen Seitenaufrufen zuzuordnen. Dieses Cookie ist technisch notwendig, damit zentrale Funktionen (z. B. Login) zuverlässig funktionieren.

  • Name: PHPSESSID
  • Wert: zufällig generierte Sitzungs-ID (alphanumerische Zeichenfolge, eindeutig pro Sitzung)
  • Speicherdauer: bis zum Ende der Sitzung (Schließen des Browsers) bzw. bis zum serverseitigen Session-Timeout
  • Nutzung: Ordnet Ihre Anfragen einer Sitzung zu, damit notwendige Funktionen wie Login-Status, Formularfortschritt, Warenkorb oder Benutzereinstellungen während des Besuchs erhalten bleiben

Dieses Cookie ist technisch erforderlich, da es die Sitzungsverwaltung (z. B. Login-Status und Nutzerinteraktionen) ermöglicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten und wird ausschließlich für die Dauer Ihrer Sitzung verwendet.

2.1.3 Cloudflare-Cookies

Wir nutzen Dienste von Cloudflare für Sicherheits- und Performance-Funktionen. Im Rahmen dessen können technisch notwendige Cookies von Cloudflare gesetzt werden, die ausschließlich der Sicherheit und dem ordnungsgemäßen Betrieb unserer Website dienen.

  • Name: __cf_bm
  • Zweck: Unterstützt Cloudflares Bot-Management, um automatisierten Traffic (Bots) von menschlichen Nutzern zu unterscheiden und Fehlalarme zu reduzieren.
  • Speicherdauer: kurzfristig/temporär (von Cloudflare festgelegt).
  • Nutzung: Technisch notwendig zur zuverlässigen Funktionsweise der Bot-Erkennung.
  • Name: cf_clearance (Hinweis: bei uns nicht aktiv gesetzt / deaktiviert)
  • Zweck (wenn eingesetzt): Speichert das Ergebnis einer vorangegangenen Sicherheitsprüfung, damit Besucher bei wiederholten Anfragen nicht erneut geprüft werden müssen.
  • Speicherdauer (wenn eingesetzt): kurzfristig/temporär (von Cloudflare festgelegt).
  • Nutzung (wenn eingesetzt): Wird zum Überspringen von eventuell anfallenden Verifikationen eingesetzt.
  • Hinweis: Wir setzen dieses Cookie auf unserer Seite nicht aktiv, es ist in unserer Konfiguration deaktiviert.

Rechtsgrundlage / Zweck: Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Hinweis zur Datenübermittlung: Daten, die im Zusammenhang mit den Cloudflare-Diensten verarbeitet werden (z. B. IP-Adresse, HTTP-Header, Sicherheitsmetadaten), können an Cloudflare übermittelt und außerhalb der EU, z. B. in die USA, verarbeitet werden. Nähere Informationen dazu sowie zu den von Cloudflare eingesetzten Schutzmaßnahmen (z. B. Standardvertragsklauseln) finden Sie in der Cloudflare-Datenschutzerklärung: https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/.

2.2 E-Mail-Verifizierung

Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse wird verwendet, um E-Mails zur Verifizierung Ihres Accounts zu senden, z. B. bei der Registrierung oder beim Zurücksetzen von Passwörtern.

Zweck der Verarbeitung:

Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand von Account-Verifizierungs-E-Mails genutzt, um sicherzustellen, dass der Account tatsächlich von Ihnen angelegt wurde.

Rechtsgrundlage:
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung des Nutzungsverhältnisses (z. B. Aktivierung des Accounts).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Sicherheit des Accounts, Schutz vor Missbrauch).
Empfänger:

Die E-Mail-Adresse wird nur für den Versand der Verifizierungs-E-Mail verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, außer es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.

Speicherdauer:

E-Mail-Adressen werden solange gespeichert, wie der Account existiert oder bis die Verifizierungs-E-Mail überflüssig ist. Automatisch generierte Verifizierungs-Tokens werden nach Ablauf ihrer Gültigkeit gelöscht (z. B. nach 24 Stunden).

Hinweis:

Mit der Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse zur Account-Verifizierung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihnen diese Nachrichten im Rahmen des Registrierungsprozesses zusenden.

2.3 Analytics

Wir verwenden ein internes Analyseverfahren, das ausschließlich auf unseren eigenen Servern betrieben wird. Dabei werden lediglich statistische Informationen über die Nutzung unserer Dienste erfasst. Ein Rückschluss auf einzelne Personen ist uns nicht möglich.

Zweck der Verarbeitung

Die anonymisierten Analysedaten werden genutzt, um die Funktionsfähigkeit, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit unserer Dienste zu überwachen und zu verbessern sowie unser Angebot bedarfsgerecht weiterzuentwickeln.

Rechtsgrundlage

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der Optimierung und Weiterentwicklung unseres Angebots.

Empfänger

Eine Weitergabe der Analysedaten an Dritte erfolgt nicht. Die Verarbeitung und Speicherung finden ausschließlich auf unseren eigenen Servern innerhalb der Europäischen Union statt.

Speicherdauer

Die erhobenen Analysedaten werden nur für den Zeitraum aufbewahrt, der zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist, und anschließend gelöscht oder vollständig anonymisiert weiterverarbeitet.

3. Weitere gesammelte Daten

Für die grundlegende Funktionalität der Website und die Kommunikation mit dem Webserver werden automatisch minimale technische Daten erfasst, die für die Kommunikation zwischen Ihrem Gerät und unserem Server notwendig sind. Diese beinhalten:

  • Verwendete IP-Adresse
  • Browser-Typ
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Diese Daten werden ausschließlich zu dem Zweck erfasst, die technische Kommunikation zu ermöglichen und die Funktionalität der Website sicherzustellen. Sie werden nicht dauerhaft gespeichert und dienen nicht der Analyse oder Werbung.

3.1 Gesammelte Daten/Informationen bei "Reports"

Bei der Nutzung unseres Report-Formulars werden zusätzlich folgende Daten erhoben, sofern diese vom Nutzer angegeben wurden.

  • E-Mail-Adresse
  • Inhalt des Report-Formulars

3.2 Gesammelte Daten/Informationen bei "Name-Claims"

Bei der Nutzung unseres Name-Claim-Formulars werden zusätzlich folgende Daten erhoben, sofern diese vom Nutzer angegeben wurden.

  • E-Mail-Adresse
  • URLs der im Claim angegebenen Websites
  • Inhalt des Claim-Formulars

3.3 Gesammelte Daten/Informationen durch das "Sienna Accessibility Widget"

Beim Akzeptieren unseres Cookie-Banners wird das Sienna Accessibility Widget geladen. Dieses Widget speichert zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit bestimmte Einstellungen lokal im Browser des Nutzers (Local Storage). Die Speicherung erfolgt nicht auf unseren Servern und beinhaltet keine personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO.

Gespeichert wird unter dem Schlüssel asw-user-settings beispielsweise folgender Inhalt:

{
  "lang": "en",
  "states": {
    "highlight-title": true,
    "highlight-links": true,
    "readable-font": true,
    "letter-spacing": false,
    "line-height": true
  }
}

Diese Informationen dienen ausschließlich dazu, individuelle Barrierefreiheits-Einstellungen des Nutzers zu speichern (z. B. Schriftarten, Kontraste, Abstände) und beim nächsten Besuch wiederherzustellen.

3.4 Gesammelte Daten/Informationen durch "Cloudflare Turnstile"

Unsere Website verwendet Cloudflare Turnstile, einen Dienst von Cloudflare, Inc. (101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA), um Formulareingaben vor automatisierten Bots und Spam zu schützen. Turnstile analysiert technische Informationen, um zu entscheiden, ob es sich bei dem Zugriff um einen Menschen oder ein automatisiertes System handelt.

Erfasste Daten:
  • IP-Adresse des Endgeräts
  • HTTP-Header-Informationen (z. B. User-Agent, Referrer, Spracheinstellungen)
  • Zeitzone und Systemsprache
  • Browser- und Systeminformationen (z. B. Typ, Version, Bildschirmauflösung)
  • Informationen über Mausbewegungen oder andere Interaktionen mit der Website
  • Zugriffszeitpunkte
  • Ergebnisse der Sicherheitsbewertung (z. B. Bewertung, ob es sich um einen Bot handelt)

Diese Daten werden aktiv genutzt, um Spam und Missbrauch zu verhindern, die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten und insbesondere die Accounts unserer Nutzerinnen und Nutzer vor unerwünschten Zugriffen durch automatisierte Systeme oder Angreifer zu schützen.

Hinweis: Die im Zusammenhang mit Turnstile übermittelten Daten können technisch bedingt auch in die USA übertragen werden. Genauere Informationen zur Turnstile-Datenverarbeitung finden Sie in der Turnstile-Datenschutzerklärung von Cloudflare: https://www.cloudflare.com/de-de/turnstile-privacy-policy/.

3.5 Gesammelte Daten/Informationen beim "Partner-Formular"

Bei der Nutzung unserer Partner-Formulare werden folgende Daten erhoben, sofern diese vom Nutzer angegeben wurden:

  • Name
  • Unternehmen
  • Branche
  • Unternehmensgröße
  • Position im Unternehmen
  • E-Mail-Adresse
  • Website
  • Nachricht (benutzerdefinierter Inhalt)

Die vom Nutzer bereitgestellten Informationen werden zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung der Partnerschaftsanfrage verarbeitet. Der Nutzer kann und wird eine Antwort per E-Mail erhalten. Darüber hinaus werden die übermittelten Daten per E-Mail an uns weitergeleitet.

4. Sicherheit der Daten

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Dazu gehört auch die Verwendung einer sicheren TLS-Verschlüsselung für die Übertragung Ihrer Daten.

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung des Nutzungsverhältnisses (Benutzerkonto, Passwort-Reset, etc.)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Website-Funktionalität und Sicherheit)

6. Externes Hosting

Unsere Website wird auf den Servern eines externen Anbieters betrieben. Dabei werden beim Besuch unserer Website automatisch Daten verarbeitet, die für den Betrieb unserer Website technisch notwendig sind. Dazu gehören insbesondere:

  • IP-Adresse des Endgeräts
  • Server-Logfiles (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Zeitpunkt des Zugriffs)
  • alle im Rahmen der Nutzung der Website übermittelten Daten (z. B. Login-Daten, Formulareingaben)

Zweck der Verarbeitung

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um unsere Website zuverlässig, sicher und schnell bereitstellen zu können. Ohne die Nutzung eines Hosting-Providers wäre der Betrieb unserer Website technisch nicht möglich.

Hosting-Provider

  • Einzelunternehmen Tom Gewiese
  • Tom Gewiese
  • Obernaglbach 2
  • 94259 Kirchberg im Wald
  • Deutschland

Serverstandort

Die Server unseres Hosting-Providers befinden sich innerhalb der Europäischen Union (Eygelshoven, Niederlande).

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder die Weitergabe ist technisch erforderlich.

7.1 Cloudflare (inkl. Turnstile)

Zum Schutz unserer Website und zur Abwehr von Spam, Bots und Angriffen nutzen wir die Dienste der Cloudflare, Inc. (101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA). Hierbei können technisch notwendige Daten an Cloudflare übermittelt werden, insbesondere:

  • IP-Adresse des Endgeräts
  • HTTP-Header-Informationen (z. B. Browsertyp, User-Agent, Referrer)
  • Sicherheitsrelevante Metadaten (z. B. Zugriffszeit, Geräteinformationen, Bewertung möglicher Bot-Anfragen)

Diese Übermittlung ist technisch notwendig, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit unserer Website (einschließlich Formulare und Login-Systeme) sicherzustellen. Eine Nutzung zu Marketingzwecken findet nicht statt.

Hinweis: Die Übermittlung an Cloudflare kann eine Verarbeitung in Ländern außerhalb der EU (z. B. USA) zur Folge haben. Cloudflare beschreibt in seiner Datenschutzerklärung die eingesetzten Übermittlungsmechanismen und Schutzmaßnahmen (z. B. Standardvertragsklauseln). Siehe: https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/.

8. Ihre Rechte

Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie die folgenden Rechte:

  • Recht auf Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Recht auf Datenübertragbarkeit

Falls Sie eines dieser Rechte ausüben möchten oder Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an neue gesetzliche Vorgaben oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

10. Kontakt

Für Fragen oder Anfragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Die entsprechenden Kontaktinformationen finden Sie im Impressum auf unserer Website.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 21.08.2025.

Your Privacy Matters

We use cookies to enhance your experience. By clicking "Accept All", you consent to our use of cookies.